Scan2D
Die Software Scan2D deckt ein breites Spektrum an 2D- bzw. 2.5D-Scanner-Anwendungen im wissenschaftlichen aber auch industriellen Bereich ab. Neben reinen Markierungsaufgaben in Form von Schriften, Logos oder Bar-/DataMatrix-Codes werden durch die Anbindung von Achssystemen auch Anwendungen für das 2.5D-Strukturieren, Bohren usw. unterstützt.
Funktionsumfang
- WYSIWYG-Vorschau der Beschriftungsobjekte zur flexiblen Anordnung
- Unterstützung TrueType- und SingleLine-Schriftarten
- 1D-Barcodes vom Typ EANx, UPCA/E, 3OF9, etc.
- DataMaxtrix Codes vom Typ ECC000-140, ECC200
- Vektorgraphik-Import: HPGL, HPGL2, DXF, DWG, ...
- Bitmap-Unterstützung
- Linien-, Kreis-, Langloch-, Spiralen-Objekte
- Ansteuerung eines Achssystems mit bis zu 4 Achsen
- Gekachelte Vektorausgabe großer Beschriftungsobjekte unter Verwendung der Achsen
- Scriptbasierte Ablaufsteuerung zur Verkettung mehrerer Achs- und Beschriftungsaktionen
- 2.5D-Bearbeitung mit Hilfe einer optischen oder mechanischen Z-Achse
- OnTheFly-Beschriftung
- Anbindung an eine übergeordnete Steuerung per DIO, TCP/IP, ProfibusDP
Hardwareunterstützung
- Scanlab-Scannercontroller RTC2, RTC3, RTC4, RTC4 Alone, RTC5
- Raylase-Scannercontroller RLC_USB, RLC_PCI, SPICE
- Achssysteme von Isel, JAT, Kugler, Aerotech, Owis, Anorad
- Laseransteuerung RS232: IPG, IDAR, EdgeWave, Clean
- Universale Laserschnittstelle über digitale/analoge IOs
- SPS-Anbindung über PCI-IO-Karte oder Beckhoff-Buskoppler
- ProfibusDP-Slave über Hilscher PCI-Karte